Hommage an unsere tapferen Zeitgenossen, die ohne intaktes Elternhaus aufzuwachsen sind und nun den Blick zurück wagen, um uns einen etwaigen Schimmer aus ihrer drückenden Kindheit wieder zu geben. Die folgende Geschichte ist das Schicksal vieler Neu-Arader Familien. Wenige sprechen aber darüber weiterlesen
Neu-Arad im Mai 2012
Ein Treffen in Temeswar war der Anlass unserer Reise in diesem Frühling nach Rumänien.
Wallfahrt der HOG Neu-Arad nach Ave Maria Deggingen 12.05.2012
Am 12. Mai 2012 sind ungefähr 200 Neu-Arader Landsleute zur Wallfahrt nach Ave-Maria Deggingen angereist. Das schlechte Wetter hat wohl viele von der Reise abgehalten. Wallfahrt der HOG Neu-Arad nach Ave Maria Deggingen 12.05.2012 weiterlesen
Neuarader Erinnerungen – Jahrgangstreffen 1936/1937
Vor 5 Jahren war es, dass sich der Jahrgang 1937 zum 70. Geburtstag in Wörishofen getroffen hatte. Neuarader Erinnerungen – Jahrgangstreffen 1936/1937 weiterlesen
Franz Sauer, letzter Kommandant der Neu-Arader freiwilligen Feuerwehr
Franz Sauer, letzter Kommandant der Neu-Arader freiwilligen Feuerwehr wurde am 8.02.2012 85 Jahre alt.
Franz Sauer, letzter Kommandant der Neu-Arader freiwilligen Feuerwehr weiterlesen
Fasching
Es war noch eine Zeit, in der es auch in Neu-Arad einen Faschingsumzug gab.
Hallo Jahrgang 1936 und 1937!
„Wir um die 75“
Umsetzung der Dreifaltigkeitsstatue in Neu-Arad
Im Zuge der Neugastaltung der Hauptstraße in Neu-Arad
Einladung zum Treffen des Jahrgangs 1957
Am 13.Oktober 2012 findet unser Treffen des Jahrganges 1957 in Fürth statt.
Wir treffen uns wie immer im Gasthof Kirchberger ab 14 Uhr. Einladung zum Treffen des Jahrgangs 1957 weiterlesen